 | |  |
 |
|
 |
 |  |  |
 |
|
Die erste reife Straucheberesche im Jahr 2013 ist die Sorte 'Dessertnaja' (×Sorbomespilus 'Michurinskaja Dessertnaja' ). Sie ist eine Kreuzung des russischen Züchters Iwan Mitschurin aus Sorbus auccuparia x Mespilus germanica. 
Die wunderbare Strauchebereschen-Sorte 'Titan' (×Sorbaronia fallax 'Titan' ) ist ebenfalls eine Kreuzung des russischen Züchters Iwan Mitschurin (vermutlich aus Sorbus auccuparia x Aronia melanocarpa) und ab Mitte August erntereif.

Die Strauchebereschen-Sorte 'Likjornaja' (×Sorbaronia fallax 'Likjornaja') ist erst Ende August erntbar.

Ebenfalls ab Ende August verwertbar die Strauchebereschen-Sorte 'Burka' (×Sorbaronia fallax 'Burka'). 
Die Strauchebereschen-Sorte 'Bursinka' .(×Sorbaronia fallax 'Bursinka') ist die späteste Straucheberesche. Die Ernte zieht sich bis in den September. 
|
 |
|
| |
|
 |